flyer_a4

Gorleben – dieser Ort steht wie kaum ein anderer in Deutschland für erfolgreichen, gesellschaftlichen Widerstand gegen ein undemokratisches Atommüll-Mammutprojekt. Das Endlager ist verhindert, doch nebenan stehen die Castoren im unsicheren Zwischenlager. Atomkraft wird wieder salonfähig, als angeblicher "Klimaretter". Es ist wieder Zeit für eine deutliche Absage an alle Atomfans! Doch uns bewegt noch mehr: Die Gesellschaft rückt nach Rechts, Ausgrenzung und Intoleranz dürfen nicht Alltag werden.

Wir wollen sichtbar sein, wir wollen was bewegen, wir wollen was verändern.

Wofür

...denn es ist auch Deine Geschichte… Wir unterstützen mit den Erlösen des Soli-Festivals das Gorleben Archiv, das als Lernort für Demokratie die Gorleben-Geschichte an folgende Generationen weitergibt.

KREUZ OHNE HAKEN – fUEr VIELFALT! Wir spenden an beherzt, eine Organisation, die sich besonders im ländlichen Raum gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck engagiert.

Kein Mensch ist illegal! Wir wollen solidarisch sein mit Menschen, die sich der Flüchtlingskatastrophe an Europas Außengrenzen entgegenstemmen. Solidarity & Resistance unterstützt den Weiterbetrieb der zivilen Seenotflotte im Mittelmeer und hilft von Kriminalisierung betroffenen Aktivist:innen und Geflüchteten.

Das Programm

Beginn ist 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wie in den letzten Jahren werden auf unseren zwei Bühnen wieder namenhafte Künstler:innen stehen. Ein buntes politisches Programm wird den Rahmen bestimmen.

Politisches Selbstverständnis

Wir sind solidarisch, nicht kommerziell, gegen Sexismus und antifaschistisch.

Wir sind eine politische Veranstaltung, wir sind Teil der politischen Bewegung, die für selbstbestimmte und selbstorganisierte Lebenszusammenhänge kämpft.

Mitglieder und Anhänger der Parteien NPD, Die Rechte, AFD, der "Freien Kameradschaften" und sonstiger rechtsextremer Vereinigungen sind analog § 6 Absatz 1 des Versammlungsgesetzes von der Versammlung ausgeschlossen. Neonazi-Kader und Anhänger neofaschistischer Gruppen haben zu der Veranstaltung keinen Zutritt und Platzverbot!

Es laden ein: Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow Dannenberg mit Unterstützung von Solidarity & Resistance, Grüner Bereich Audiosysteme und Waldinsel-Records. Wir freuen uns auf Florian Schreiter und seine beeindruckende Lichtinstallation.

Unterstützer:innen des politischen Freitags sind Aktivist:innen aus dem Gorleben-Widerstand, zahlreiche Wunde.r.punkte der Kulturellen Landpartie und viele weitere Orgas.

Supporter

Die Kulturelle Widerstandspartie findet seit 2015 jährlich (mit Ausnahme der Pandemie) am Freitag vor Pfingsten an den Atomanlagen in Gorleben statt. Sie setzt während der Kulturellen Landpartie im Wendland, dem größten selbstorganisierten Kulturfestival Norddeutschlands, einen ganz wichtigen politischen Fokus.

Rückblick: Widerstandspartie 2022 / Rückblick #Beluga23 / Rückblick #Beluga 24

Diese Webseite wird betreut von der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg - Impressum - Datenschutzerklärung